Datenschutzerklärung
norellastiqo - Ihr vertrauensvoller Partner für Schuldenmanagement
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Willkommen bei norellastiqo (norellastiqo.com). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen, die wir über unsere Website und unsere Schuldenmanagement-Plattform anbieten.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist norellastiqo mit Sitz in der Wartburgstraße 30, 72768 Reutlingen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +497223287810 oder per E-Mail unter info@norellastiqo.com.
Wichtiger Hinweis: Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten beim Umgang mit Ihren sensiblen Finanzdaten.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb der Seite notwendig sind:
- IP-Adresse und Browsertyp
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (vorherige Website)
Bewusst bereitgestellte Daten
Im Rahmen unserer Schuldenmanagement-Dienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
Datentyp | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, Adresse, E-Mail, Telefon | Kommunikation und Vertragsabwicklung |
Finanzdaten | Einkommen, Ausgaben, Schulden | Schuldnerberatung und -sanierung |
Vertragsdaten | Gläubiger, Forderungen, Raten | Verwaltung von Schuldenregulierung |
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für unsere Schuldenmanagement-Dienste
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung zur Dokumentation
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analytik
Besonders sensible Finanzdaten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und zum Zweck der Schuldnerberatung verarbeitet.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Interne Verarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich von autorisierten Mitarbeitern unseres Unternehmens verarbeitet, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Der Zugang zu sensiblen Finanzdaten ist auf diejenigen Mitarbeiter beschränkt, die diese für die Erbringung unserer Dienstleistungen benötigen.
Externe Dienstleister
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Rechtsanwälte für komplexe Schuldensanierungsverfahren
- Wirtschaftsprüfer für Bonitätsprüfungen
- Zahlungsdienstleister für Ratenzahlungen
Gläubiger und Inkassounternehmen
Im Rahmen der Schuldenregulierung kommunizieren wir in Ihrem Auftrag mit Gläubigern und deren Vertretern. Dabei werden nur die für die Verhandlung notwendigen Daten übermittelt.
5. Speicherdauer und Löschung
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Als Finanzdienstleister sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Unterlagen für definierte Zeiträume aufzubewahren:
- Vertragsdokumente: 10 Jahre nach Vertragsende
- Zahlungsbelege: 6 Jahre nach Geschäftsabschluss
- Korrespondenz mit Gläubigern: 6 Jahre
- Beratungsprotokolle: 3 Jahre
Automatische Löschung
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können uns jederzeit über Änderungen Ihrer persönlichen Daten informieren.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Daten für laufende Verfahren benötigt werden.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen. Marketing-E-Mails können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink stoppen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@norellastiqo.com oder wenden Sie sich telefonisch an +497223287810.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen:
- 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiterzugänge
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Automatische Backups und Notfallwiederherstellung
Organisatorische Maßnahmen
Zusätzlich zu technischen Schutzmaßnahmen haben wir umfassende organisatorische Sicherheitsvorkehrungen implementiert:
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Schulungen für alle Mitarbeiter
- Datenschutz-Folgenabschätzung für neue Prozesse
- Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle
8. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzgesetzen.
Ausnahmen bei Drittlandtransfers
In seltenen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierte Datenschutzprogramme
9. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Kategorien von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
- Funktionscookies: Für erweiterte Features wie Spracheinstellungen
- Analyse-Cookies: Für die Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
norellastiqo
Wartburgstraße 30
72768 Reutlingen, Deutschland
Telefon: +497223287810
E-Mail: info@norellastiqo.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@norellastiqo.com